# Yogastunde für Anfänger mit Vorkenntnissen

90 Minuten sanftes Yoga für alle, die mit Yoga vertraut sind: Anfangsentspannung, Krokodilsübungen, Schulter-Entspannung, Wechselatmung, Augenübungen, Sonnengruß mit einfachen Variationen, Hund, gestützter Schulterstand, sanfter Pflug-Variation, Vorwärtsbeuge Buy Zithromax , schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, Stellung des Kindes, Stehende Vorwärtsbeuge, Baum, Dreieck, Tiefenentspannung. Du findest diese Yogastunde beschrieben unter https://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshfortanfaenger.html . Vorgeführt von Anna. Konzept, Sprecher, Kamera: Sukadev Bretz. Du findest diese Yogastunde auch als Video unter http://mein.yoga-vidya.de/video/yogastunde-fuer-anfaenger-mit

Weihnachtssymbolik – Kundalini Yoga mit Sukadev

Kommentar von Sukadev Bretz . Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung Alle täglichen Inspirationen mp3 mit Player zum Anhören

# Yoga für den Rücken – Yogastunde für Anfänger ohne Vorkenntnisse

Nie mehr Rückenschmerzen – geht das? In dieser 90-minütigen mp3 Yogastunde erfährst du, wie du mit Yoga deinen Rücken stärken, dich entspannen und mit neuer Kraft aufladen kannst. Yoga verhilft dir dazu, Rückgrat zu zeigen und zu spüren, dass dir der Rücken gestärkt wird. Sukadev Bretz spricht über die Wirkungen von Yoga bei Rückenbeschwerden und leitet dich zu einer vollen Yogastunde an. Diese besteht aus: Anfangsentspannung, Entspannungsübungen für Kreuz, Schultern und Nacken, Stärkungsübungen für Hals- Bauch- und Rückenmuskeln, klassische Yoga Asanas (Stellungen), Tiefenentspannung. Er gibt dir zum Schluss noch einige Tipps zu den geistigen Aspekten von Rückenschmerzen. Konzept/Sprecher: Sukadev Bretz. Diese Yogastunde als Video: http://mein.yoga-vidya.de/video/yoga-fuer-den-ruecken-1. Diese Übungen auf einer Internetseite: https://www.yoga-vidya.de/de/asana/ruecken.html

# Yoga Vidya Mittelstufe Yogastunde

Klassische Yoga Vidya Stunde Mittelstufen-Niveau. Die Yoga Vidya Grundreihe, die in Deutschland beliebteste Yoga-Reihe. Diese Yoga Reihe wird auch als Rishikeshreihe sowie als Sivananda Basic Class bezeichnet. Für Flexibilität, Kraft, Entspannung, mehr Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimotthanasana, Bhujangasana, Shalabhasana, Dhanurasana, Ardha Matsyendrasana, Kakasana, Padahastasana, Trikonasana, Tiefenentspannung, Mantra, Meditation. Dies ist der Soundtrack eines Yogastunden Videos http://mein.yoga-vidya.de/video/yogastunde-mittelstufe-yoga . Diese Yoga-Reihe unter http://yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html . Mehr Yoga Videos unter http://video.yoga-vidya.de

Fortgeschrittenes Pranayama – wie in den 6h Pranayama Sessions in den Yoga Vidya Ashrams

Übe das fortgeschrittene Pranayama, wie es besonders wirkungsvoll ist. So kennst du esvon den 6h Pranayama Sessions in den Yoga Vidya Ashrams: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Anuloma Viloma mit Samanu Konzentration und Bandhas, 3 Runden Bhastrika, anschließend Viparita Karani Mudra. Danach kannst du gut meditieren. Dieses Pranayama Video ist nur geeignet für Menschen, welche bei Yoga Vidya das fortgeschrittene Pranayama gelernt haben und sich an die dafür notwendigen Sattwa-Regeln halten. Angeleitet von Anja, Yogalehrerin bei Yoga Vidya. Dies ist der Soundtrack eines Pranayama Videos http://mein.yoga-vidya.de/video/fortgeschrittenes-pranayama . Mehr Infos zum Pranayama – mit weiteren Videos und mp3s http://mein.yoga-vidya.de/profile/Pranayama

# Yogastunde Chakra-Konzentration – aktiviere deine Energie-Zentren

Eine vollständige Yogastunde 82 Minuten. Für Mittelstufe und Fortgeschrittene, Schwerpunkt Chakra-Konzentration und Energie-Erfahrung: Sukadev führt dich durch die Yoga Vidya Grundreihe und gibt dir besondere Konzentrationshilfen für Chakra-Erweckung und Energie-Aktivierung. Du hältst die Stellungen etwas länger, um so besonders tiefe Wirkungen zu erfahren. Eine sehr tiefgehende Yogastunde! Du solltest mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein und keine Rücken- oder Nackenschmerzen haben, um mit diesem Video üben zu können. Asanas vorgeführt von Kerstin, Yogalehrerin bei Yoga Vidya. Text, Kamera, Erläuterungen, Sprecher Sukadev Bretz. http://mein.yoga-vidya.de . Du übst folgende Yoga-Praktiken in Verbindung mit speziellen Konzentrationstechniken: Kapalabhati, Anuloma Viloma (Wechselatmung), Surya Namaskar (Sonnengebet), Navasana (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Pashchimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Shavasana Tiefenentspannung mit besonderer Chakra-Konzentration, Meditation, Mantra.

# Yogastunde Schwerpunkt Umkehrstellungen – Fortgeschrittene

Fordernde Yogastunde mit Schwerpunkt Umkehrstellungen für Fortgeschrittene und solche die es werden wollen. 75 Minuten intensive Praxis: Anfangsentspannung, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, Vrikshasana (Handstand), Vrishchikasana (Skorpion), Shirshasana (Kopfstand) mit Bein- und Armvariationen, Sarvangasana (Schulterstand, Kerze, Storch), Halasana (Pflug), Chakrasana (Rad), Sethu Bandhasana (Brücke), Matsyasana (Fisch) mit Arm- und Beinvariationen, balancierende Pashchimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Grätsche, Purvotthasana (schiefe Ebene) mit gehobenem Bein, Bhujangasana (Kobra), Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Mayurasana (Pfau) Variation, Kakasana (Seitkrähe), Padahastasana (stehende Vorwärtsbeuge), Trikonasanas (Dreieck), Shavasana (Tiefenentspannung – klassische Yoga Entspannung), Kapalabhati, Wechselatmung. Vorgeführt von David, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg https://www.yoga-vidya.de Text, Kamera, Sprecher: Sukadev Bretz. Mehr Yoga Videos unter http://mein.yoga-vidya.de/video

Energie-Chakra Meditation – mp3 Audio Anleitung

20 Minuten Meditation, um Zugang zu finden zu deinen inneren Kräften. Du verbindest in dieser Meditation Atmung, Bewusstseinslenkung auf die Chakras und Mantra. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya,  zitiert dabei Verse aus dem dritten Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali. So bekommst du einen tiefen Zugang zu dem, was in dir angelegt ist.

3 Stunden Pranayama und Satsang – mit Bhastrika Mudra Reihe für solche, die sie kennen

Intensives Pranayama und Mudras für Fortgeschrittene.5 Runden Kapalabhati, 30 Minuten Wechselatmung mit Samanu Konzentration gefolgt von Moksha Mantras. Bhastrika, Meditation. Ujjayi, Surya Bhedha, Bhastrika Mudra Reihe, Viparita Karani Mudra, Khechari Mudra, Meditation. Devi Devi Kirtan. Shakti Mantra. Lesung aus Hatha Yoga Pradipika. Om Tryambakam. Arati. Erhebend und herzöffnend. Besonderes Thema: Fühle die göttliche Gegenwart. Ohne viele Erläuterungen. Du solltest also ausreichend vertraut sein mit Bandhas, Ujjayi, Surya Bedha, Bhastrika und Bhastrika Mudra-Reihe, um dieses Pranayama mitmachen zu können. Mitschnitt aus einem Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminar im Dezember 2009 bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit Sukadev. Nur für die Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. http://www.byv.de Nicht geeignet für Yoga Neulinge oder Praktizierende anderer Traditionen. Wer mehr über Yoga für Anfänger sucht, wird auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html fündig.

# Yogastunde mit Langem Halten, Gayatri Mantra und Bewusstheit der Göttlichen Gegenwart

Eine besondere Yogastunde für Fortgeschrittene, die lange die Asanas halten können. Die Asanas werden verbunden mit dem Gayatri Mantra, dem Öffnen für Lichtkraft. Dann folgt die Bewusstheit des Göttlichen im Inneren, welche sich als ausgedehnte Bewusstheit erweitert. Ohne Pranayama. Mitschnitt aus einer Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Woche im Januar 2010 mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Nicht geeignet für Yoga Anfänger oder für Praktizierende anderer Traditionen. Falls du Anfänger bist, findest du unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html eine Menge Infos zu Yoga für Anfänger.